Besetzung
Isolde Ahlgrimm, Cembalo
Elisabeth Rutgers, Sopran
Maria Kytka, Sopran
Erich Kunz, Bariton
Jaroslav Suchy, Violine
Otto Stieglitz, Violoncello
Karl Schreinzer, Kontrabass
Programm
Joseph Haydn
Sonate für Violine und Klavier
Michael Haydn
Divertimento C-Dur für Violine, Violoncello und Kontrabass P 99 (1787)
Wolfgang Amadeus Mozart
Ecco quel fiero istante. Notturno »Terzett« K 436 für zwei Soprane und Bass mit Begleitung von drei Bassetthörnern (1786 ?)
Kanon ohne Text K 382a »Sie ist dahin« (1782 ca.)
Più non si trovano. Canzonetta »Terzett« K 549 für zwei Soprane und Bass mit Begleitung von drei Bassetthörnern (1788)
Kanon B-Dur K 382d »Leck mir den Arsch fein recht schön sauber / Nichts labt mich mehr« (1782 ca.)
Das Bandel K 441 »Liebes Mandel, wo is's Bandel?« (1785–1787 ca.)
***
Joseph Haydn
Sonate für Violine, Violoncello und Klavier
Divertimento
Sonate
Anmerkung
Concerte für Kenner und Liebhaber; Fünfzehntes Concert;