Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Reichsbahn-Gesangverein e. V. / Huber

Samstag 30 Oktober 1943
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Reichsbahn-Gesangverein, Chor

Wiener Reichsbahn-Gesangverein / Frauenchor, Chor

Elisabeth Horwath, Klavier

Franz Karl Fuchs, Bariton

Carl Lafite, Klavier

Ernst Pechhold, Violoncello

Heinrich Huber, Klavier

Franz Huber, Dirigent

Programm

Carl Maria von Weber

Lützows wilde Jagd J 168 (Leyer und Schwert) (1814)

Schwertlied J 169 (Leyer und Schwert) (1814)

Franz Schubert

Frühlingstraum D 911/11 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Der Musensohn D 764 (1822)

Robert Schumann

Widmung op. 25/1 (Myrten) (1840)

Wanderlied / Wanderlust op. 35/3 (Kerner-Lieder) »Wohlauf! noch getrunken« (1840)

Franz Schubert

Nachtgesang im Walde D 913 (1827)

Robert Schumann

ABEGG-Variationen op. 1 (1830)

Franz Schubert

Das Dörfchen D 598 (1819?)

Robert Schumann

Die Rose stand im Tau op. 65/1 (Ritornelle in canonischen Weisen) (1847)

Franz Schubert

Trinklied D 356 »Funkelnd im Becher« (1816)

***

Carl Maria von Weber

Andantino für Violoncello und Klavier

Robert Schumann

Träumerei op. 15/7 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1838)

Gaspar Cassado

Allegretto grazioso

Franz Schubert

Schlafe, Liebliche (Chor der Genien aus »Die Zauberharfe« D 644) (1820)

Robert Schumann

Zigeunerleben op. 29/3 (Drei Gedichte) (1840)

Anmerkung

»Romantiker. Schubert – Schumann – Weber«

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Reichsbahn-Gesangverein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern