Besetzung
Großes Orchester des Reichssenders Wien
Felix Dombrowski, Conferencier
Danica Ilitsch, Sopran
Emmy Loose, Sopran
Alda Noni, Sopran
Else Schürhoff, Alt
Blanka Glossy, Humoristische Vorträge
Maria von Schmedes, Gesang
Luise Walker-Hejsek, Gitarre
Gina Klitsch, Gesang
Anton Dermota, Tenor
Herbert Alsen, Bass
Paul Schöffler, Bariton
Alfred Poell, Bariton
Jaro Schmied, Violine
Jaro Schmied-Quartett
Fritz Egger, Klavier
Hubert Jelinek, Harfe
Karl Eisele, Klavier
Franz Diwisch, Klavier
Emmerich Zillner, Klavier
Ernst Gundacker, Klavier
Rudolf Brix, Chansonnier
Max Schönherr, Dirigent
Programm
Karl Eisele
Festlicher Empfang
Sprecher Felix von Dombrowski
Wolfgang Amadeus Mozart
O wie will ich triumphieren (Arie des Osmin aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)
Franz Ries
La Capricciosa
Georges Bizet
C'est de contrebandiers ... Je dis que rien m'épouvante »Hier in der Felsenschlucht ... Ich sprach, dass ich furchtlos mich fühlte« (Rezitativ und Arie der Micaëla aus »Carmen«) (1873–1874)
Richard Wagner
Wie duftet doch der Flieder (Fliedermonolog des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Siegfrieds Rheinfahrt (Götterdämmerung) (1869–1874)
Carl Loewe
Der Nöck op. 129/2 (1857)
Fernando Sor
Six airs choisis de l'opera de Mozart »La flûte magique« op. 19 für Gitarre solo
Benedetto di Ponio
Allegro brillante für Gitarre solo
Christoph Willibald Gluck
Che farò senza Euridice »Ach, ich habe sie verloren« (Arie des Orfeo aus »Orfeo ed Euridice«) (1762)
Prof. Hubert Jelinek, Harfe
Friedrich von Flotow
Gebet für Tenor (Alessandro Stradella) (1844)
Wie freundlich strahlt der Tag (Hymne für Tenor aus »Alessandro Stradella«) (1844)
Wolfgang Amadeus Mozart
Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln (Arie der Blonde aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)
Joseph Haydn
Serenade
Giacomo Puccini
Duett (Madame Butterfly)
***
Ernst Fischer
Der Pampasreiter. Marsch
Emmy Loose
Prof. Karl Eisele – Franz Diwisch, Doppelklavier
Blanka Glossy
Eile mit Weile
Alda Noni
Rudolf Brix
Gina Klitsch – Kapellmeister Emmerich Zillner
Maria von Schmedes
Gerhard Mohr
Maurischer Marsch