Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Jugend singt, spielt und tanzt

Samstag 20 November 1948
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Alexander Hofmann, Klavier

Franz Kittel, Redner

Maria Mayer, Lesung

Helmuth Kern, Lesung

Erika Feichtner, Mezzosopran

Trude Nesset, Lesung

Gretl Landsfried, Gesang

Rosl Sterba, Sopran

Adolf Broschek, Klavier

Maria Braun, Lesung

Leopold Figl, Redner

Ilse Groß, Lesung

Anny Bartosch, Lesung

Paul Hofmann, Klavier

Jugendkapelle Laa an der Thaya

Jugendtanzgruppen

Laienspielgruppen

Spielgruppen

Jugendchöre

Anton Hanika, Conferencier

Programm

Orgelvorspiel

Franz Kittel: Begrüßung

J. Toman

Der Meister Größe, vorgetragen von Maria Mayer

Franz Grillparzer

Dein Wort soll aber sein / Prolog, vorgetragen von Helmuth Kern

Carl Maria von Weber

Einst träumte ... Trübe Augen, Liebchen, taugen (Romanze und Arie des Ännchen aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)

Die Schnitterin / Laienspiel

Josef Weinheber

Künstler, vorgetragen von Trude Nesset

Franz Schubert

Lieder, vorgetragen von Gretl Landsfried

A. J. Lippl

Der Totentanz, vorgetragen von der Laienspielgruppe Wien 19

Franz Schubert

Der König in Thule D 367 (1816)

Max Mell

Die Heimat, vorgetragen von Maria Braun

Leopold Figl: Festrede

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Franz Karl Ginzkey

Der liebe Augustin, vorgetragen von Ilse Groß

Volkstänze, Gedichte und Volkslieder

Franz Karl Ginzkey

Ball im Apollosaal, vorgetragen von Maria Braun

Strauß-Melodien, vorgetragen von Paul und Alexander Hofmann

Joseph Lanner

Die Schönbrunner. Walzer op. 200 (1842)

Adlerlied, vorgetragen vom Wiener Landeschor

Veranstalter & Verantwortlicher Österreichische Jugendbewegung

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern