Besetzung
Arbeitersymphonieorchester
Herta Larisch, Sopran
Franziska Reifl, Sopran
Kojka Maria Radinger, Alt
Rudolf Dassler, Tenor
Alois Buchbauer, Bass
Chorgruppe Hoppel, Chor
Hubert Hoppel, Dirigent
Programm
Christoph Willibald Gluck
Ouverture zu »Iphigenie in Aulis« (Bearbeitung: Richard Wagner) (1774/1847 )
Arie des Orfeo (Orfeo e Eurydice)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Sarastro (Die Zauberflöte K 620)
O Isis und Osiris, welche Wonne (Chor der Priester aus »Die Zauberflöte« K 620) (Libretto: Emanuel Schikaneder) (1791)
Porgi amor »Hör mein Flehen, Gott der Liebe« (Cavatine der Gräfin aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Ludwig van Beethoven
O welche Lust, in freier Luft (Chor der Gefangenen aus »Fidelio« op. 72) (1804–1814)
Mir ist so wunderbar (Quartett Leonore / Marzelline / Jacquino / Rocco aus »Fidelio« op. 72) (1804–1814)
Carl Maria von Weber
Viktoria! Viktoria! der Meister soll leben (Chor der Landleute aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Wie nahte mir der Schlummer ... Leise, leise, fromme Weise (Rezitativ und Arie der Agathe aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Schweig, damit dich niemand warnt (Arie des Kaspar aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
***
Ruggero Leoncavallo
Intermezzo (Pagliacci) (1892)
Giuseppe Verdi
Arie der Leonore (Il trovatore)
Vedi! Le fosche notturne spoglie (Zigeunerchor aus »Il trovatore«) (1853)
Stride la vampa »Lodernde Flammen schlagen zum Himmel auf« (Arie der Azucena aus »Il trovatore«) (1853)
Bella filia dell'amore (Quartett Duca / Gilda / Rigoletto / Maddalena aus »Rigoletto«) (1851)
Giacomo Puccini
Duett (Madame Butterfly)
Chor (Madame Butterfly)
Richard Wagner
Steuermann, lass die Wacht (Matrosenchor aus »Der fliegende Holländer«) (1841)
Spinn-Chor, Ballade und Szene (Der fliegende Holländer) (1841)
Traft ihr das Schiff im Meere (Ballade der Senta aus »Der fliegende Holländer«) (1841)
Verachtet mir die Meister nicht (Schlussansprache des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Anmerkung
Opernkonzert;