Besetzung
Mandolinenklub »Klang-Frei«
Franz Weich, Dirigent
Mandolinensektion »Schwarz-Weiss« Westbahn
Alois Florian, Dirigent
Arbeitersängerbund »Brigittenau«, Chor
Maria Podlaha, Klavier
Karl Podlaha, Dirigent
Rudolf Fremuth, Zither
Programm
Giacomo Meyerbeer
Marche de couronnement »Krönungsmarsch« (Le prophète) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1849)
Vincenzo Bellini
Ouverture zu »Norma« (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1831)
Albert William Ketelbey
In einem chinesischen Tempelgarten. Foxtrott (Bearbeitung für Mandolinenorchester: S. Ranieri)
Franz Lehár
Gold und Silber. Walzer op. 79 (1902)
***
Johann Strauß (Sohn)
Kaiser-Walzer op. 437 (Bearbeitung für Chor) (1889)
Zigeunerchor (Der Zigeunerbaron) (1885)
Chorsuite aus »Indigo und die vierzig Räuber« (Bearbeitung: Scholtys) (1871)
H. Ortmann
Tonbilder aus Puccinis Werken
Johann Strauß (Sohn)
Neue Pizzikato-Polka op. 449 (Fürstin Ninetta) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1893)
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 5 fis-moll (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1868)
Josef Nesvadba
Loreley-Paraphrase (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
Johann Strauß (Sohn)
Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung für Zither und Mandolinenorchester) (1868)