Besetzung
Wiener Philharmoniker, Orchester
Erich Kleiber, Dirigent
Wiener Schubertbund, Chor
Victor Keldorfer, Dirigent
Wiener Kantorei, Chor
Hans Gillesberger, Dirigent
Raoul Aslan, Lesung
Heinz Conrads, Gesang
Blanka Glossy, Chansonnette
Richard Eybner, Gesang
Martha Lubowski, Violine
Hilde Konetzni, Sopran
Karl Walter, Orgel
Ilse Charlemont-Zamara, Harfe
Carl Breyer, Klavier
Franz Holetschek, Klavier
Adolf Broschek, Orgel
Georg Peter, Redner
Programm
Improvisationen über Themen von Georg Matthias Monn, vorgetragen von Karl Walter
Giovanni Pierluigi da Palestrina
O vos omnes
Alessandro Scarlatti
Exsulate Deo. Motette à 4
Gelöbnis zur Erbauung einer Kirche, vorgetragen von Raoul Aslan
Franz Schubert
Deutsche Messe D 872 (Heilig ist der Herr und Agnus Dei) (1827)
Salve Regina C-Dur D 811 (1824)
Orgel-Präludium und Interludium, vorgetragen von Adolf Broschek
Georg Peter: Rede
Franz Schubert
Symphonie Nr. 7 h-moll D 759 »Unvollendete« (1822)
***
Bedřich Smetana
Vltava »Die Moldau«. Symphonische Dichtung T 111 (Má vlast »Mein Vaterland«) (Bearbeitung als Konzertfantasie für Harfe) (1874)
Fritz Kreisler
Präludium und Allegro im Stile von Gaetano Pugnani (1910)
Maurice Ravel
Tzigane. Rapsodie de concert für Violine und Klavier (1924)
Joseph Marx
Lieder, vorgetragen von Hilde Konetzni
Blanka Glossy
Richard Eybner
Heinz Conrads
Anmerkung
Unter dem Ehrenschutz von Theodor Innitzer, Felix Hurdes und Lois Weinberger;