Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Ball der Österreichisch-Britischen Gesellschaft

Freitag 30 Jänner 1948
20:00 Uhr
Alle Säle

 

Besetzung

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Ernst Track, Conferencier

Grete Müller-Morelli, Sopran

Toni Birkmeyer, Tanz

Friedl Kurzbauer, Tanz

Gerty Reisner, Gesang

Lisl Rinaldini, Tanz

Carl-Heinz Baum, Gesang, Leitung

Royal Ulster Rifles Pipers

Alexander Jenner, Klavier

Royal Ulster Rifles Dancers, Tanzensemble

Frank Fox, Klavier

Heinz Sandauer, Klavier

Sena Jurinac, Sopran

Elfi König, Soubrette

Toni Nießner, Tenor

Fritz Imhoff, Humoristische Vorträge

Volkstanzgruppe Edelweiß, Tanzensemble

Programm

21:00 Großer Saal: Akademie

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)

Ernst Track: Begrüßung

Richard Strauch

Nimm mich in deine Arme

Walter Morse Rummel

Tango de la mort

Albert Bachrich

Ob ein Englishman – Kanadian – American

Josef Strauß

Delirien. Walzer op. 212 (1867)

Emmerich Kálmán

Zwei Märchenaugen (Lied aus »Die Zirkusprinzessin«) (1926)

Johann Strauss

Junger Mann von 1860

Royal Ulster Rifles Pipers

Alexander Jenner: Slawische Volksweisen

Franz Lehár

Bleib bei mir (Lied aus »Der Zarewitsch«) (1926)

Royal Ulster Rifles Pipers and Dancers: Britische Volks- und Nationaltänze

***

Franz von Suppé

Ouverture zu »Die schöne Galatea« (1865)

Joseph Lanner

Hofball-Tänze. Walzer op. 161 (1840)

Frank Fox und Heinz Sandauer: Straussiana / Walzerpotpourri

Johann Strauß (Sohn)

Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)

Oskar Stalla

Ein Mann fängt an mit zärtlichem Streicheln (Duett aus »Die Straussbuben«, Bearbeitung nach Johann Strauß)

Ich hab so quisi quasi (Duett aus »Die Straussbuben«, Bearbeitung nach Johann Strauß)

Johann Strauß (Sohn)

Wiener Blut (Duett aus »Wiener Blut«) (1899)

Fritz Imhoff: Wiener Lachbomben

Volkstanzgruppe Edelweiß: Volks- und Nationaltänze

Veranstalter & Verantwortlicher Österreichisch-Britische Gesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern