Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Und die Pummerin läutet ...

Sonntag 18 Jänner 1948
15:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Tanzgruppe Traudl Samesch, Tanzensemble

Traudl Samesch, Tanz, Choreographie

Erik Frey, Sprecher

Franz Walter, Klavier

Lena Beran, Klavier

Programm

Vorspruch

1. Stephanslegende:

Johann Sebastian Bach

Chaconne (Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004 für Violine solo) (Bearbeitung für Klavier) (1720)

2. Der schöne Werksgeselle / Nach alten Meistern

3. Der Basilisk:

Felix Mendelssohn Bartholdy

Rondo capriccioso E-Dur op. 14 (1830)

4. Dombaumeister Puchsbaum:

E. Bach

Ouverture zu »Hamlet« (Bearbeitung für Klavier)

5. Der vergessene Fahnenschwinger:

Robert Schumann

Davidsbündlertänze. 18 Charakterstücke op. 6 (Teilaufführung) (1837)

***

6. Eine gotische Gestalt:

Johann Sebastian Bach

Präludium

7. Der Türmer von St. Stephan:

Franz Schubert

Symphonie Nr. 7 h-moll D 759 »Unvollendete« (1. Satz: Allegro moderato in Bearbeitung für Klavier) (1822)

8. Die Pest und der liebe Augustin:

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Symphonie Nr. 6 h-moll op. 74 »Pathétique« (1. Satz: Adagio - Allegro non troppo in Bearbeitung für Klavier) (1893)

Richard Strauss

Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 (Bearbeitung für Klavier) (1894-1895)

9. Der Posaunenengel:

Georg Friedrich Händel

Passacaglia (Suite Nr. 7 g-moll HWV 432 für Cembalo) (1720)

10. Und die Pummerin läutet:

Ludwig van Beethoven

Sonate cis-moll op. 27/2 »Mondscheinsonate« (Teilaufführung) (1801)

Sonate C-Dur op. 53 »Waldstein-Sonate« (Teilaufführung) (1803-1804)

Anmerkung

»Sagen, Legenden und Gestalten um den Stephansdom in 10 Bildern«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Dr. Cieplik

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern