Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Viertes Solistenkonzert

Samstag 10 Jänner 1948
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Hansi Schenk-Zeh, Sopran

Rose Zdrahal, Tanz

Elisabeth Rawitz, Lesung

Eva Silt, Lesung

Helga Winkler, Klavier

Michael Resch, Klavier

Peter Schwarzl, Violoncello

Gertrude Kahofer, Klavier

Fritz Illing, Klavier

Programm

Franz Theodor Czokor

Der Erste

Abschied der Liebenden

Tödlicher Unfall

Felix Mendelssohn Bartholdy

Rondo capriccioso E-Dur op. 14 (1830)

Alessandro Stradella

Sei miei sospiri

Giovanni Battista Pergolesi

Nina »Tre giorni son che Nina«

Rainer Maria Rilke

Der Schauende

Anton Wildgans

Wieder ist ein Tag zu Ende

Robert Schumann

Schön Hedwig op. 106 (1849)

Alexander Glasunow

Sérénade espagnole op. 20/2 für Violoncello und Klavier (1887–1888)

Witold Silewicz

Elegie für Violoncello und Klavier

Gaspar Cassado

Toccata

Johann Sebastian Bach

Englische Suite Nr. 2 a-moll BWV 807 (Sarabande) (1715 ca.)

***

Claude Debussy

Jardins sous la pluie (Estampes) (1903)

Franz Liszt

Légende Nr. 2 S 175/2 »St. François de Paule marchant sur les flots« (1863)

Wolfgang Wiener

Mein Gedicht

Die Musik / Chinesische Ballade

Joseph Marx

Adagio (Vier Lieder nach Gedichten von Anton Wildgans) (1916)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Andres Maienlied op. 8/8 (Zwölf Gesänge) »Hexenlied« (1826)

Anton Wildgans

Dieses Haus wird demoliert

Rainer Maria Rilke

Der Wahnsinn

Aufforderung. Nach russischen Volksmelodien

***

Luigi Gordigiani

Ogni sabato avrete il lume acceso »Eine Kerze soll brennen«

Giovanni Battista Pergolesi

Arietta

Wilhelm Adametz

Gemeinsamer Weg

Die Verdammten

Robert Schumann

Ballade vom Heideknaben op. 122/1 (1852)

Frédéric Chopin

Valse As-Dur

Liebessorgen (Nach Motiven von Franz Schubert)

Veranstalter & Verantwortlicher Fritz Illing

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern