Besetzung
Wiener Tanzorchester
Horst Winter, Leitung
Hot-Club Vienna
Ernst Landl, Klavier
Rudi Tanzer und seine Solisten
Kleines Rundfunkorchester
Charles Gaudriot, Dirigent
Joseph Maschkan, Tenor
Gustl Pfiffig, Vibraphon
Ann Everis, Gesang
Rudi Küssel, Trompete
Rudi Hofstetter, Tenor
Charly Oberleitner, Klavier
Erni Bieler, Gesang
Gunther Philipp, Conferencier
Programm
Billy Strayhorn
Take the »A« Train (Bearbeitung: Karl Hochstätter) (1941)
Virgilio Panzuti
Liebesmusik am Meer (Bearbeitung: Karl Hochstätter)
George Gershwin
Oh, lady, be good (Lady, be good) (Bearbeitung: Karl Hochstätter) (1924)
Mac Gordon
Mam'selle (Bearbeitung: Karl Hochstätter)
Arthur Schwartz
A Gal in Calico (Bearbeitung: Karl Hochstätter)
Corens William
Sugar Blues (Bearbeitung: Karl Hochstätter)
Elvio
Cowboy-Song (Bearbeitung: Karl Hochstätter)
Nikanor Molinare
Tschiou, tschiou (Bearbeitung: Karl Hochstätter)
Iosif Ivanovici
Donauwellen-Walzer (Bearbeitung: Karl Hochstätter)
Karl G. Bazant
Man braucht nur ein Rendezvous. Tango (Bearbeitung: Karl Hochstätter)
Denver Darling, Vaughn Horton, Milton Gabler
Choo choo ch'boogie (Bearbeitung: Karl Hochstätter)
Jack Bulterman
Au Bal des Vagabondes. Swing (Bearbeitung: Karl Hochstätter)
Georg Posford
Drehorgelfox
Charles Gaudriot, Hans Zeisner
Hab Dank für alle schönen Stunden. Slowfox
Count Basie
Jumping at the woodside
Theo Ferstl
Das waren noch Zeiten
Will Hudson
Serenade to a waag
Charles Gaudriot, Hans Zeisner
Wenn einmal in fernen Tagen. Tango
Jule Styne
Give me five minutes more
Hans Totzauer
Schlager von heute. Potpourri
Mario Consiglio
Schwarzer Panther
***
Artie Shaw
Softly
Artur Beul
Ticke Tack
Ernst Landl
Fräulein Rosmarie
Anton Profes
Kauf dir einen bunten Luftballon
Cole Porter
Begin the beguine (Jubilee) (1935)
Theo Mackeben
Bei dir war es immer so schön
Ernst Landl
Dunkle Schatten
Benny Goodman
Breakfast feud
Harry Warren
Chattanooga choo choo
Ernst Landl
Babdadu
Henry Allan
Rug cutter swing
Ernst Landl
Nesty Boogie
Horst Winter, Ernst Stumvoll
W. T. O.
Stan Kenton
Eager Beaver
William Best
Aus hunderttausend Gründen
Franz Mück
Storchenparade
Gabriel Ruiz
Amor, Amor
Ernst Stumvoll
Scherzo
Phil Moore
Shoo Shoo Baby
Les Brown, Ben Homer
Sentimental journey
Joe Garland
In the mood
Erwin Halletz
Hey a Carrambacho
Artur Beul
Swing tanzt heut die ganze Welt (Bearbeitung: Erwin Halletz)
Anmerkung
»Austrophon stellt vor«