Performers
Hansi Schenk-Zeh, Sopran
Rose Zdrahal, Tanz
Elisabeth Rawitz, Lesung
Eva Silt, Lesung
Helga Winkler, Klavier
Michael Resch, Klavier
Peter Schwarzl, Violoncello
Gertrude Kahofer, Klavier
Fritz Illing, Klavier
Programme
Franz Theodor Czokor
Der Erste
Abschied der Liebenden
Tödlicher Unfall
Felix Mendelssohn Bartholdy
Rondo capriccioso E-Dur op. 14 (1830)
Alessandro Stradella
Sei miei sospiri
Giovanni Battista Pergolesi
Nina »Tre giorni son che Nina«
Rainer Maria Rilke
Der Schauende
Anton Wildgans
Wieder ist ein Tag zu Ende
Robert Schumann
Schön Hedwig op. 106 (1849)
Alexander Glasunow
Sérénade espagnole op. 20/2 für Violoncello und Klavier (1887–1888)
Witold Silewicz
Elegie für Violoncello und Klavier
Gaspar Cassado
Toccata
Johann Sebastian Bach
Englische Suite Nr. 2 a-moll BWV 807 (Sarabande) (1715 ca.)
***
Claude Debussy
Jardins sous la pluie (Estampes) (1903)
Franz Liszt
Légende Nr. 2 S 175/2 »St. François de Paule marchant sur les flots« (1863)
Wolfgang Wiener
Mein Gedicht
Die Musik / Chinesische Ballade
Joseph Marx
Adagio (Vier Lieder nach Gedichten von Anton Wildgans) (1916)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Andres Maienlied op. 8/8 (Zwölf Gesänge) »Hexenlied« (1826)
Anton Wildgans
Dieses Haus wird demoliert
Rainer Maria Rilke
Der Wahnsinn
Aufforderung. Nach russischen Volksmelodien
***
Luigi Gordigiani
Ogni sabato avrete il lume acceso »Eine Kerze soll brennen«
Giovanni Battista Pergolesi
Arietta
Wilhelm Adametz
Gemeinsamer Weg
Die Verdammten
Robert Schumann
Ballade vom Heideknaben op. 122/1 (1852)
Frédéric Chopin
Valse As-Dur
Liebessorgen (Nach Motiven von Franz Schubert)