Besetzung
Polizei-Konzertorchester
Otto Altenburger, Dirigent
Männergesangverein der Wiener Bundes-Sicherheitswachebeamten, Chor
Josef Drexler, Dirigent
Elisabeth Kloiber, Conferencier
Oskar Czerwenka, Bass
Lotte Rysanek, Sopran
Karl Friedrich, Tenor
Wiener Sängerknaben, Chor
Gerhard Track, Dirigent
Friedl Loor, Gesang
Herta Freund, Soubrette
Friedrich Sperlbauer, Tenor
Josef Menschik, Gesang
Heddy Yaro, Tanz
George Tagun, Tanz
Erni Bieler, Gesang
Ferry Schindler, Gesang
Die goldene 4
Wiener Staatsopernballett / Mitglieder, Tanz
Willy Fränzl, Choreographie
Großes Jazzorchester der Polizeimusik Wien
Heinz Conrads, Humoristische Vorträge
Relly Hey-Gmeiner, Humoristische Vorträge
Pirron & Knapp, Humoristische Vorträge
Sanguinikerquartett
Norbert Pawlicki, Klavier
Ernst Track, Gesang, Conferencier
Else Rambausek, Humoristische Vorträge
Hansl Schmid, Gesang
Schmid & Krammer
Kemetter-Schrammeln
Willy Kralik, Conferencier
Jazzorchester des Landesgendarmeriekommandos für Niederösterreich
Ignaz Neusser, Dirigent
Jazzkapelle Eduard Macku
Bauernmusik der Polizeimusik Wien
Swingkapelle der Polizeimusik Wien
Programm
Großer Saal: Akademie
Gerhard Track
Festlicher Prolog für Solo, Männerchor, Fanfaren, großes Orchester und Orgel
Gioachino Rossini
Ouverture zu »Il barbiere di Siviglia« (1815–1816)
Giacomo Puccini
Un bel dì, vedremo »Eines Tages sehn wir« (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)
Giuseppe Verdi
Celeste Aida »O wär ich erkoren! ... Holde Aida« (Rezitativ und Arie des Radames aus »Aida«) (1871)
Wolfgang Amadeus Mozart
Tutto è disposto ... Aprite un po' quegl'occhi »Öffnet eure Augen« (Rezitativ und Arie des Figaro aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Franz Schubert
Gott in der Natur D 757 (1822)
Wolfgang Amadeus Mozart
Bald prangt, den Morgen zu verkünden (Terzett der drei Knaben aus »Die Zauberflöte« K 620) (Libretto: Emanuel Schikaneder) (1791)
Bedřich Smetana
Komm, mein Söhnchen, auf ein Wort ... Lass mich gehen (Duett Kezal / Hans aus »Prodaná nevěsta / Die verkaufte Braut«B 143) (1863–1870)
Richard Wagner
Wach' auf (Chor aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Otto Altenburger
Im Reich der Operette. Potpourri
Josef Drexler
Für jeden etwas. Schlagerpotpourri
Ernst Track
Wenn die Wiener Polizei musiziert. Marschfox
Nach Schluß der Akademie: Balleröffnung mit Mitgliedern des Wiener Staatsopernballetts unter Leitung von Willy Fränzl
Mozartsaal: 23:00 Vormitternachtszauber
Schubertsaal: 20:15 Wiener Abend
anschließend Tanz mit der Jazzkapelle Eduard Macku
Hugo Wolf-Saal: Tanz
Symphonia-Saal: Tanz
Wiener Saal: Barmusik
In den Foyers: Schrammelmusik mit Sänger
Anmerkung
»Unter dem Ehrenschutz des Wiener Polizeipräsidenten«