Besetzung
Wiener Symphoniker
Haymo Täuber, Dirigent
Programm
Jean-Philippe Rameau
Suite (Acante et Céphise ou La sympathie. Pastorale-héroïque) (Musette, Rigaudon et Menuett und Gavotte) (1751))
Wolfgang Amadeus Mozart
Sechs deutsche Tänze K 567 (Ein deutscher Tanz) (1788)
Sechs deutsche Tänze K 600 (Ein deutscher Tanz) (1791)
Drei deutsche Tänze K 605 (Tanz Nr. 3 »Die Schlittenfahrt«) (1791)
Ludwig van Beethoven
Gratulations-Menuett Es-Dur WoO 3 (1822)
Antonín Dvořák
Slawischer Tanz g-moll op. 46/8 (1878)
Stanisław Moniuszko
Mazur (Halka) (1846–1847)
Edvard Grieg
Norwegische Tänze op. 35 (Bearbeitung für Orchester) (Zwei norwegische Tänze)
Jakov Gotovac
Symphonischer Kolo op. 12 (1926)
Ulvi Cemal Erkin
Köcekce. Türkische Tanzrhapsodie (EA)
Alexander Borodin
Polowetzer Tänze (Fürst Igor) (1869–1870/1874–1887)
Anmerkung
»Orchesterkonzert der Wiener Symphoniker im Rahmen des Jugendabonnements der Stadt Wien«