Besetzung
Wiener Zitherfreunde, Ensemble
Franz Brandlhofer, Zither
Heinrich Pröll, Dirigent
Heinz Winkler, Dirigent
Programm
Franz Schubert
Sonate G-Dur D 894 »Fantasie-Sonate« (3. Satz: Menuetto. Allegro moderato - Trio in Bearbeitung für Zitherchor von Heinrich Pröll) (1826)
Heinrich Pröll
Gavotte Nr. 2 A-Dur
Franz Knotzinger
Märchenspiel. Intermezzo
Josef Haustein
Blütenzauber. Fantasie op. 245
Carl Franz Enslein
Verborgene Tränen. Lied ohne Worte
Franz Brandlhofer
Hellbrunner Silhouetten. Fantasie (UA)
Salzburger Rundfunk Marsch (UA)
August Huber
Wanderlust. Fantasie für Zitherquartett
***
August G. Kodat
Stimmungs-Marsch
Josef Fux
Amoretten. Mazur
Robert Wolf
Beim Latschenwirt. Ländler
Leopold Anderle
Der Postillion. Tonstück
Friedrich Grestenberger
Abendstimmung am Grundlsee. Tonstück für Zitherensemble
Franz Glatzhofer
Puppenparade. Charakterstück
Josef Strouhal
Aus der boarischen Gegend. Ländler nach alten Motiven (Bearbeitung für Zitherchor: Heinrich Pröll)
Carl Michael Ziehrer
Faschingskinder. Walzer op. 382 (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll)
Gustav Mahr
Hoch Tyrol. Marsch (Bearbeitung für Zitherchor: Heinrich Pröll)
Anmerkung
»49. Zitherkonzert«