17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
19
Montag MO 19 November 1956

Stefanie Basista-Golke, Sopran

Mittwoch 7 November 1956
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Stefanie Basista-Golke, Sopran

Friedrich Klapper, Klavier

Sonja Weber, Klavier

Programm

Johannes Brahms

An die Nachtigall op. 46/4 (1868 ca.)

Ständchen

Hugo Wolf

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Verschwiegene Liebe (Eichendorff-Lieder Nr. 3) (1888)

Maurice Ravel

Jeux d'eaux (1901)

Richard Strauss

Die Nacht op. 10/3 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Allerseelen op. 10/8 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Joseph Marx

Waldseligkeit (1911)

Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Ach, ich fühl's, es ist verschwunden (Arie der Pamina aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Antonín Dvořák

Měsíčku na nebi hlubokém »Lied an den Mond« (Arie der Rusalka aus »Rusalka« op. 114) (1900–1903)

Franz Liszt

Etude f-moll S 144/2 »La leggierezza« (Trois études de concert) (1848 ca.)

Claude Debussy

Feux d'artifice (Douze Préludes, 2. Buch) (1913)

Giuseppe Verdi

Arie der Leonore (La forza del destino)

Giacomo Puccini

Arie der Manon (Manon Lescaut)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern