17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
19
Montag MO 19 November 1956

Mandolinenorchester des TV »Die Naturfreunde« / Grestenberger

Samstag 24 November 1956
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Mandolinenorchester des Touristenvereins »Die Naturfreunde«

Anton Marousek, Bass

Rudolf Liskar, Mandoline

Franz Ringhofer, Conferencier

Friedrich Grestenberger, Dirigent

Programm

Giuseppe Verdi

Ouverture zu »Nabucco« (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1842)

Wolfgang Amadeus Mozart

Les petits riens. Ballettmusik K 299b (Pantomime in Bearbeitung für Mandolinenorchester: Friedrich Grestenberger) (1778)

Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (3. Satz: Menuett. Allegretto in Bearbeitung für Mandolinenorchester:Friedrich Grestenberger) (1787)

Albert Lortzing

Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar (Arie des Stadinger aus »Der Waffenschmied«) (Bearbeitung für Gesang und Mandolinenorchester: Friedrich Grestenberger) (1846)

Wolfgang Amadeus Mozart

Non più andrai farfallone amoroso »Nun vergiss, leises Flehen, süßes Kosen« (Arie des Figaro aus »Le nozze di Figaro« K 492) (Bearbeitung für Gesang und Mandolinenorchester: Friedrich Grestenberger) (1785–1786)

Friedrich Grestenberger

Schöne Weisen großer Meister. Potpourri

***

Im Rhythmus unserer Tage:

Friedrich Grestenberger

Sei mir gegrüßt. Walzerintermezzo

Rudolf Friml

Donkey-Serenade (Firefly) (Bearbeitung für Mandolinenorchester: Friedrich Grestenberger)

Heinrich Pröll

Humoreske (Bearbeitung für Mandolinenorchester: Friedrich Grestenberger)

Franz Glatzhofer

Puppenparade. Charakterstück (Bearbeitung für Mandolinenorchester: Friedrich Grestenberger)

G. Ancarani

Je pense à toi. Walzer (1899))

Friedrich Grestenberger

Graf Bobbys Abenteuer. Musikalische Parodie

Karl Vacek

Huahu-Polka (Bearbeitung für Mandolinenorchester: Friedrich Grestenberger)

Anmerkung

»Preisträger im Orchesterwettbewerb des VAMÖ 1954«

Veranstalter & Verantwortlicher Mandolinenorchester des Touristenvereins »Die Naturfreunde«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern