Besetzung
Wiener Singgemeinschaft, Chor
Spielmusik
Walter Deutsch, Leitung
Franz J. Thalhamer, Lesung
Gretl Stürmer, Dirigentin
Programm
Franz J. Thalhamer
Woher sind wir geboren – aus Lieb
Anonymus
Heidipupeidi. Volkslied aus Niederösterreich (Bearbeitung: Walter Deutsch)
Weißt du, wieviel Sternlein stehen (Bearbeitung: Walter Deutsch)
Joseph Haydn
Abschieds-Kanon
Franz J. Thalhamer
... und sprich, wie redet Liebe? Sie redet nicht, sie liebt.
Caspar Othmayr
Stolzer Schreiber. Volkslied (1540 ca.)
Es jagt ein Jäger wohlgemut
Johannes Brahms
Es geht ein Wehen op. 62/6 (1874)
Anonymus
Ich ging im Walde so für mich hin. Volkslied aus dem Odenwald, Deutschland (Bearbeitung: Walter Deutsch)
Mein Herz hat sich gesellet (Bearbeitung: Wilhelm Kienzl) (1450 um)
Orlando di Lasso
Ich weiß mir ein Maidlein. Madrigal
Anonymus
Heimlich Leiden (Bearbeitung: Walter Deutsch) (1513))
Heinrich Isaac
Innsbruck, ich muss dich lassen
John Dowland
Come againe, sweet love doth now invite F I/66 (Bearbeitung für Chor) (1597))
Johann Steuerlein
Mit Lieb bin ich umfangen (1575)
Walter Deutsch
Oh du kühles Schnei'n
Baldassare Donato
Wenn wir hinausziehen. Frühlingssonntag
Walter Deutsch
Winterabend
Franz J. Thalhamer
Liebt euch auf Erden, liebt und wißt, daß Gott im Himmel Liebe ist
Johann Abraham Peter Schulz
Ich danke Gott (Bearbeitung: Walter Deutsch)
Heinrich Schütz
Also hat Gott die Welt geliebet SWV 380 (1648))
***
Franz J. Thalhamer
Die Heimat lädt dich ein, sei zu ihr lieb
Hallstätter Hochzeitsmarsch, vorgetragen von der Spielmusik unter Leitung von Walter Deutsch
Anonymus
Z' Morgens in aller Fruah'. Volkslied aus Salzburg
Spinn, spinn, Spinnerin. Volkslied aus Salzburg
Treffner Landler und Polka, vorgetragen von der Spielmusik unter Leitung von Walter Deutsch
Landler aus Weitra
Boarischer aus Ischl
Ländler aus Salzburg, vorgetragen von der Spielmusik unter Leitung von Walter Deutsch
Anonymus
Übers Loaterl. Volkslied aus Salzburg
O Diandle, tief drunt im Tal. Volkslied aus Kärnten
Wia lusti dass's in Alman is. Volkslied aus der Steiermark
Ungarisch-Schottischer Volkstanz aus dem Burgenland
Mollner Steirer aus Oberösterreich
Bandltanz
Der Steirerjackl, vorgetragen von der Spielmusik unter Leitung von Walter Deutsch
Anonymus
Hiazt hat ma mei Herzerl. Volkslied aus Tirol
Springt der Hirsch. Volkslied
Schwefelhölzle. Alemannisches Volkslied (1840 um)
Untersteirer Landler
Glockenjodler
Franz Schnopfhagen
Hoamatland (Bearbeitung für Chor: Walter Deutsch)
Anmerkung
»mit lieb' bin ich umfangen!«