17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Zentralverband der sozialdemokratischen Arbeiter-Mandolinen-Orchester

Sonntag 24 Mai 1925
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Zentralverband der Sozialdemokratischen Arbeiter-Mandolinen-Orchester

Franz Prach, Redner

Wilhelm Ellenbogen, Redner

Rosy Schönbauer, Mandoline

Otto Schulhof, Klavier

Sonja Palm, Sopran

Fritz Bland, Klavier

Karl Friedenthal, Dirigent

Programm

Begrüßung durch Genosse Franz Prach, Obmann

Dr. Wilhelm Ellenbogen

Festrede

A. Liprandi

Ouverture

Walter Graziani

Serenata Barcarola

G. Anvarani

Valse lento

G. B. La Scala

Tarantella für Mandoline und Klavier

Charles Munier

Mazurka Concerto für Mandoline und Klavier

***

Giuseppe Verdi

O don fatale »Verhängnisvoll war das Geschenk« (Arie der Eboli aus »Don Carlos«) (1867)

Richard Strauss

Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)

Simone Salvetti

Intermezzo

Giuseppe Verdi

Fantasie aus »Il trovatore« (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (Libretto: Cammarano [und L.E. Bardare], nach A. García Gutiérrez) (1853)

Veranstalter & Verantwortlicher Zentralverband der Sozialdemokratischen Arbeiter-Mandolinen-Orchester

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern