17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Fred Rotter, Klavier

Sonntag 3 Mai 1925
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Johann Popovici, Violoncello

Josef Hellar, Klavier

Fred Rotter, Klavier

Viktor Le Kisch, Violine

Maud Gray, Sopran

Karl Stropp, Klavier

Programm

Rudolf Glickh

Suite für Violoncello und Klavier (Präludium, Romanze und Madrigale)

Anton Rubinstein

Präludium und Fuge E-Dur (aus op. 53) (1857)

Etude Es-Dur op. 109/9 »Eroica« (Soirées musicales) (1884)

***

Jules Massenet

Méditation (Thaïs) (1894)

Felix Weingartner

Liebesfeier op. 16/2

Richard Wagner

Dich, teure Halle, grüß ich wieder (Arie der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

Edvard Grieg

Sonate a-moll op. 36 für Violoncello und Klavier (1883)

Emil von Sauer

Konzertetude op. 1

Maurice Ravel

Ondine (Gaspard de la nuit Nr. 1) (1908)

Claude Debussy

General Lavine-eccentric (Douze Préludes, 2. Buch) (1913)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern