Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Konzert gegeben von Schülerinnen der Frau Rita Michalek

Montag 25 Mai 1925
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerinnenensemble

Rita Michalek, Gesangsunterricht

Viktor Gomboz, Klavier

Programm

Johannes Brahms

Wie Melodien zieht es mir op. 105/1 (1886)

Léo Delibes

Ou va la jeune Indoue »Seht ihr des Paria Tochter« (Glöckchenarie aus »Lakmé«) (1883)

Louis Aimé Maillart

Chanson provençale (Das Glöckchen des Eremiten) (1856)

Salvator Rosa

Star vicino al bel idol. Canzonetta

Robert Schumann

Die beiden Grenadiere op. 49/1 (Romanzen und Balladen) (1840)

Georges Bizet

Arie (Carmen)

Bela Laszky

Das Hellerlein

Georg Fragerolle

La Glu »Das Herz der Mutter«. Chanson

Hans May

Die Königspalme

***

Jules Massenet

Va! Laisse couler mes larmes (Arie der Charlotte aus »Werther«) (1884–1886)

Richard Strauss

Ruhe, meine Seele op. 27/1 (Vier Lieder) (1894)

Hugo Wolf

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Jaques Fromental Halévy

Arie (Die Jüdin)

Pietro Mascagni

Arie (Cavalleria rusticana)

Jules Massenet

Arie (Le Cid)

Erich Wolfgang Korngold

Lied (Die tote Stadt op. 12)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern