Besetzung
Hernalser Männergesangverein Biedersinn, Chor
Ferdinand Schmatzer, Tenor
Anny Kantner, Sopran
Karl Krisch, Klavier
Alt-Wiener Künstlerquartett des Schubertbundes
Erwin Krüttner, Bass
Stephan Grünzweig, Dirigent
Programm
Zur Erinnerung an die 100. Wiederkehr des Geburtstages des Komponisten, geb. am 23. Jänner 1825 in Engelsberg in Schlesien:
E. S. Engelsberg
So viel Stern
Wilhelm Niederle
Der Fiedler Hans
Adolf Kirchl
Sechs Groschen und drei Dreier
Hugo Wolf
Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)
Der Freund (Eichendorff-Lieder Nr. 1) (1888)
Heimweh (Eichendorff-Lieder Nr. 12) (1888)
Richard Stöhr
Sonntag auf dem Meere
Josef Venantius von Wöß
Die Tage der Rosen
Victor Keldorfer
Hab' Sonne im Herzen
Franz Schubert
Marsch E-Dur D 606 (Bearbeitung für Quartett) (1818 ?)
Joseph Lanner
Die Werber. Walzer op. 103 (Bearbeitung für Quartett) (1835)
Josef Haindl
Madrigal
Camillo Horn
Die Wissenschaft beim Rebensaft
Trinklied »Der Wirt, der hat ein Fässlein«
Zur Erinnerung an seinen 100. Geburtstag:
Johann Strauß (Sohn)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung für Männerchor und Quartett) (1867)
Anmerkung
»Frühjahrskonzert«, Satzungsgemäße Aufführung;