5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
28
Montag MO 28 Dezember 1925
30
Mittwoch MI 30 Dezember 1925

Schülerkonzert des Gesangsmeisters Otto Waldner

Montag 7 Dezember 1925
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Otto Waldner, Gesangsunterricht

Erich Meller, Klavier

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy

Auf Flügeln des Gesanges op. 34/2 (Sechs Gesänge) (1835)

Charles Gounod

Salut! Demeure chaste et pure »Gegrüßt sei mir, o heil'ge Stätte – Salve! dimora casta e pura« (Cavatine des Faust aus »Faust«) (1859)

Robert Schumann

Du bist wie eine Blume op. 25/24 (Myrten) (1840)

Giuseppe Sarti

Arie (Giulio Sabino)

Richard Strauss

Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Giovanni Legrenzi

Canzona d'Eteocle »Che fiero costume«

Giuseppe Giordani

Caro mio ben (1774 ca.)

Wilhelm Kienzl

Selig sind, die Verfolgung leiden (Arie für Tenor aus »Der Evangelimann«)

Franz Schubert

Ihr Bild D 957/9 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Giacomo Meyerbeer

Noble seigneurs »Ihr edlen Herrn allhier« (Cavatine / Pagenarie aus »Les Huguenots«) (1836)

Giuseppe Verdi

Arie (Il trovatore)

Carl Maria von Weber

Arie (Der Freischütz J 277)

Richard Strauss

Breit über mein Haupt dein schwarzes Haar op. 19/2 (Sechs Lieder aus Lotusblättern) (1885–1888)

***

Richard Wagner

O du, mein holder Abendstern (Cavatine des Wolfram aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

Hermann Goetz

Arie (Der Widerspenstigen Zähmung)

Richard Strauss

Freundliche Vision op. 48/1 (1900)

Joseph Brauneis

Pfingstsehnsucht

Hans, der Schuster

Richard Strauss

Cäcilie op. 27/2 (Vier Lieder) (1894)

Franz Liszt

Bist du S 277 (1843/1877–1878 ca.)

Richard Strauss

Traum durch die Dämmerung op. 29/1 (1894–1895)

Giacomo Puccini

Non son in vena »Ich bin nicht aufgelegt« (Duett Marcello / Rodolfo aus »La Bohème«)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hugo Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern