Magazin > Jazz
Al Jarreau, © Stadthalle Bremerhaven Veranstaltungs- und Messe GmbH 2009
«Wenn das der Beethoven gewusst hätte!»
von Wiener Konzerthaus
«You(th)», eine eigene Abonnementreihe für Jugendmitglieder, versammelt nationale und internationale Größen der Musikszene. Im Rahmenprogramm «You(th) Lab» treffen die Jugendlichenhinter der Bühne auf Mitwirkende. Einer der Besucher, Thomas A. Herrig, fasste seine Erlebnisse in einer Rezension zusammen. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Nachahmung ausdrücklich erwünscht …
weiterlesen ...
17.11.2016
um
10:14
| Publiziert in:
Allgemein, Outreach & Education, Jazz, Junge Blogger
|
0
Kommentar(e)
Wolfgang Puschnig: «Sources: Homegrown»
von Wiener Konzerthaus
Nach Ausflügen in die Musik Ornette Colemans und einer experimentellen Reise in die Welt der Vokalkunst besinnt sich Wolfgang Puschnig am Samstag, den 27. Februar im dritten Konzert der ihm gewidmeten Personale seiner kulturellen Wurzeln. Seine Bandkollegen suchte er sich dabei ganz bewusst aus: Mit Raphael Preuschl am Bass, Paul Urbanek am Klavier und Lukas König am Schlagzeug teilt sich der kosmopolite Saxophonist Spielfertigkeit, stilistische Offenheit, einen ausgeprägten Hang zu Experimentierfreude und die österreichische Herkunft. Erstmals wird das Quartett live auf der Bühne zu erleben sein, mit im Gepäck haben sie ihr brandneues Album «Homegrown».
weiterlesen ...
17.02.2016
um
13:24
| Publiziert in:
Allgemein, Video, Jazz
|
0
Kommentar(e)
GRAMMY 2016: Best Jazz Vocal Album: Cécile McLorin Salvant
von Wiener Konzerthaus
Congratulations! Cécile McLorin Salvant hat mit ihrem Album «For One to Love» den GRAMMY in der Kategorie Best Jazz Vocal Album gewonnen. Wir freuen uns auf ihr Debüt im Wiener Konzerthaus am 12. März.
weiterlesen ...
16.02.2016
um
09:04
| Publiziert in:
Allgemein, Video, Jazz
|
0
Kommentar(e)
Hilary Hahn im Wiener Wollcafé
von Wiener Konzerthaus
Die Geigerin Hilary Hahn, Porträtkünstlerin des Wiener Konzerthauses, spielte im Jänner für die strickenden Besucherinnen des Wiener Wollcafés Laniato. Hier ein kurzer Eindruck des ungewöhnlichen Auftritts.
weiterlesen ...
29.01.2016
um
10:32
| Publiziert in:
Allgemein, Outreach & Education, Klassik, Jazz
|
0
Kommentar(e)
Trauermärsche im Wiener Konzerthaus mit Sven-Eric Bechtolf & Franui
von Wiener Konzerthaus

Gruft, Grab und Gebein: Sven-Eric Bechtolf liest Pierre Michon «Leben der kleinen Toten», die Musicbanda Franui spielt dazu Morbides von Mozart und Mahler und Schaurig-Dunkles von Schubert und Schumann.
Bei so viel Trauermusik muss es auch Grund zur Freude geben: Nämlich die Möglichkeit, Tickets zu eben jenem Konzert von Franui & Bechtolf zu gewinnen, bzw. die LP [sic!] zum 20-jährigen Jubiläum: FRANUI ist eine Almwiese. Oder die mitreißende Liedkunst-Schubert-Mahler-Brahms Trilogie in der 3-CD Box!
Gewinnen ist nicht so schwer!
Wer sich mit einer Franui-Aufnahme ablichtet und bei uns (col legno & Wiener Konzerthaus) auf Facebook oder Twitter entsprechend verknüpft, ist im Rennen um die Tickets. Und wer sich mit Ticket (oder Buchungsbestätigung o.ä.) für das Konzert am 1.12. ablichtet, wiederum in dem um LP oder CD-Box.
Links zu Facebook und Twitter:
weiterlesen ...
14.11.2014
um
13:59
| Publiziert in:
Allgemein, Klassik, Jazz
|
0
Kommentar(e)
1/8
Seite
/8
anzeigen