Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Solistenkonzert erblindeter Künstler

Sonntag 19 Oktober 1947
16:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Josef Misar, Klavier

Willy Grasmück, Gesang

Richard Ehrmann, Klavier

Programm

Ludwig van Beethoven

Sonate c-moll op. 13 »Grande Sonate Pathétique« (1798–1799)

Franz Schubert

Der Wanderer

Im Abendrot D 799 (1824–1825)

An die Leier D 737 (1822–1823 ?)

Ganymed D 544 (1817)

Johannes Brahms

Scherzo es-moll op. 4 (1851)

***

Max Reger

Träume am Kamin. Zwöf kurze Stücke op. 143 (1915)

Richard Strauss

Allerseelen op. 10/8 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Du meines Herzens Krönelein op. 21/2 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Geduld op. 10/5 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Frédéric Chopin

Etude E-Dur op. 10/3 (1832)

Fantaisie-Impromptu cis-moll op. 66 (1835)

Franz Liszt

Valse impromptu S 213 (1850 ca.)

Anmerkung

»Klavierabend Josef Misar«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern