Besetzung
Max Lustig, Conferencier
Großes Rundfunkorchester
Max Schönherr, Dirigent
Nico Dostal, Dirigent
Edmund Eysler, Dirigent
Franz Borsos, Tenor
Hilde Föda, Gesang
Rudi Hofstetter, Tenor
Maria Mara, Gesang
Franz Schier, Gesang
Hermann Leopoldi, Gesang, Klavier
Helly Möslein, Gesang
Elfi König, Soubrette
Toni Nießner, Tenor
Lilly Claus, Sopran
Koci-Schrammeln
Pirron & Knapp, Humoristische Vorträge
Karl Köstler, Künstlerische Leitung
Fritz Gerstner, Künstlerische Leitung
Programm
Oscar Straus
Ouverture zu »Ein Walzertraum«
Franz Lehár
Was ich längst erträumte (Lied aus »Der Göttergatte«) (1903–1904)
Emmerich Kálmán
Wenn es Abend wird ... Grüß mir mein Wien (Lied des Tassilo aus »Gräfin Mariza«) (1924)
Oscar Straus
Duett (Ein Walzertraum)
Charles Gaudriot, Hans Zeisner
Wenn einmal in fernen Tagen. Tango
Edmund Eysler
Entree (Die goldne Meisterin)
Walzer der Saison (Ein Tag im Paradies) (1913)
Franz Schier in seinem Solo
Hermann Leopoldi & Helly Möslein bringen alte und neue Schlager
***
Nico Dostal
Potpourri aus »Clivia« (1933)
Ich seh in jeder Frau Manina (Manina) (1942)
O Karla Karlina Karlutscha (Duett aus »Manina«) (1942)
Heimatland, Heimatland! (Heimatlied aus »Monika«) (1937)
Koloraturfox
Siciliana (Duett aus »Die Vielgeliebte«) (1934)
Ein Walzer zu zweien (Duett aus »Monika«) (1937)
Pepi Koci mit seinen Schrammeln
Pirron & Knapp, die zwei bekannten Parodisten
Edmund Eysler
Gesellenmarsch (Die gold'ne Meisterin) (1927)
Anmerkung
Der Reinertrag der Veranstaltung fließt der Heimkehrerhilfe zu.