Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Künstlerabend der bulgarischen Kolonie

Mittwoch 29 Oktober 1947
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Akademischer Sängerchor, Chor

Michail Miloschev, Dirigent

Viktor Graef, Klavier

Erika Rokyta, Sopran

Anton Fietz, Violine

Krum Küljavkov, Lesung

Krastjo Belev, Lesung

Ivan Martinov, Lesung

Paul von Pranger-Rohoncz, Johann, Obermeister in einem Sägewerk

Hilde Weinberger, Martha, seine Frau

Ilse Ehmke, Astra, Johanns Tochter

Emil Stöhr, Ralf, Marthas Sohn

Richard Fuhrmann, Der Fremde

Karl Cserny, Sprecher

Emil Popov, Klavier

Svetoslav Athanassov, Regie

Programm

Begrüßungsansprache

Bulgarische Hymne

Slawische Hymne

Slawische Volkslieder

Franz Schubert

Sonate g-moll D 408 für Violine und Klavier »Sonatine« (1816)

Antonín Dvořák

Zigeunermelodien op. 55 (1880)

Krum Küljavkov

Eigene Werke

Krastjo Belev

Eigene Werke

Ivan Martinov

Eigene Werke

Camille Saint-Saëns

Introduction et Rondo capriccioso a-moll op. 28 für Violine und Orchester (1863)

***

Krum Küljavkov

Martha. Drama in vier Akten, trans. Sv. Athanassov und Hanns Dietrich (Ausschnitte)

Veranstalter & Verantwortlicher Bulgarische Kolonie in Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern