Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Tausend Takte Wienerisch

Sonntag 12 Oktober 1947
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Leopold Pollak, Vortrag, Klavier

Elektroton-Orchester

Jaro Schmied, Violine, Dirigent

Hermann Leopoldi, Gesang, Klavier

Helly Möslein, Gesang

Gerti Schöttner, Gesang

Karl Föderl, Klavier

Maly Nagl, Dudeln

Mimi Stelzer, Gesang

Ferry Gruber, Klavier

Ludwig Gruber, Dirigent

Richard Kubinsky, Klavier, Orgel

3 Ramonas

Emmerich Arleth, Humoristische Vorträge

Miro Jescha, Gitarre

Adalbert Vesely, Zither

3 Pessimisten, ?

Nikolaus Sinkowsky, Balalaika

Programm

Leopold Pollak und sein neues Elektroton-Orchester bringt die Uraufführ. seiner neuen Erfindung A.A.T.T.O.M. u. R.O.M. und Tausend Takte Winerisch.

Mit Hermann Leopoldi & Helly Möslein – Zum 1. Male im Solo am Elektroton-Klavier

Leopold Pollak, Gerti Schöttner, Karl Föderl, Maly Nagl

Mimi Stelzer (Stadttheater) singt die Postwirtin aus der neuen R. Stolz-Operette »Drei von der Donau«

Ludwig Gruber

Mei Muatterl war a Wienerin

Konzertmeister Jaro Schmied vom großen Wiener Funkorchester spielt die Violine blanche (Die weiße Geige)

Richard Kubinszky (Radio Wien), Orgel und Elektroton-Klavier

3 Ramonas, Hawaii-Trio

Emmerich Arleth

Miro Jescha, Gitarre

Adalbert Vesely, Zither

Die 3 Pessimisten

Prof. Sinkovsky, Balalaika

Anmerkung

Alle verwendeten Instrumente werden mit Hilfe der Elektroton-Methode elektronisch verstärkt;

Veranstalter & Verantwortlicher Leopold Pollak

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern