Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Konzerthaus-Quartett / Dermota

Mittwoch 30 Mai 1951
20:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Konzerthausquartett

Anton Dermota, Tenor

Ferdinand Stangler, Viola

Hilde Berger-Weyerwald, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Seht was die Liebe tut (Ich bin ein guter Hirt BWV 85) (1725)

Georg Friedrich Händel

He shall feed his flock »Er weidet seine Herde« (Arie für Sopran aus »Messiah« HWV 56) (Bearbeitung für Tenor und Kammerensemble) (1741)

Ludwig van Beethoven

Bitten op. 48/1 (Gellert-Lieder) (1802))

Vom Tode op. 48/3 (Gellert-Lieder) (1802))

Die Ehre Gottes aus der Natur op. 48/4 (Gellert-Lieder) (1802))

Bußlied op. 48/6 (Gellert-Lieder) (1802))

Franz Schubert

Vom Mitleiden Mariä D 632 (1818)

Die Gestirne D 444 (1816)

Dem Unendlichen D 291 (1815)

***

Anton Bruckner

Streichquintett F-Dur für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello (1879)

Hugo Wolf

Auf ein altes Bild (Mörike-Lieder Nr. 23) (1888)

Herr, was trägt der Boden hier (Spanisches Liederbuch, Geistliche Lieder Nr. 9) (1889)

Müh'voll komm' ich und beladen (Spanisches Liederbuch, Geistliche Lieder Nr. 7) (1890)

Gebet (Mörike-Lieder Nr. 28) (1888)

Anmerkung

»Geistliche Lieder, Arien und Kammermusik«

Veranstalter & Verantwortlicher Österreichische Kulturvereinigung

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern