Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Festliches Singen

Sonntag 27 Mai 1951
10:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Kindersingschule der Stadt Wien, Chor

Franz Burkhart, Dirigent

Programm

Anonymus

Wach auf, du Handwerksgesell. Volkslied (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

Schneidri, schneidra, schneidrum. Volkslied aus Franken, Deutschland (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

Kommt ein Vogerl geflogen »Der Tiroler in der Fremde«. Volkslied (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

Es, es, es und es. Wanderlied (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

John of Fornsete

Summer is icumen in (1240 um)

Franz Burkhart

Frisch auf! Zur Jagd hinaus!

Anonymus

Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

Der Jäger in dem grünen Wald (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

Hab meinen Weizen am Berg gesät. Volkslied aus West- und Südböhmen (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

Bin an armer Hüaterbua. Volkslied aus Oberösterreich (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

Unsa Knecht, da Hansl. Volkslied aus dem Böhmerwald (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

***

Franz Burkhart

Wiener Kantate für Oberchor und Orchester

Anmerkung

»Zehntes Festliches Singen der Kindersingschule«

Veranstalter & Verantwortlicher MA 13 - BA 3 Musikschulen der Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern