Besetzung
Großes Orchester der Ravag
Massenchor, bestehend aus:
Wiener Arbeiterchor, Chor
Kagraner Arbeiter-Frauenchor, Chor
Wiener Chor der FÖJ / Freie österreichische Jugend, Chor
Chor der Rax-Werke, Chor
Chor der Voith-Werke, Chor
Leo Heppe, Bass
Walter Fischer, Lesung
Trude Bechmann, Lesung
Kindervolkstanzgruppe Krems, Volkstanzensemble
Volkskunstgruppe Krems, Tanzensemble
Gottfried Kassowitz, Dirigent
Marcel Rubin, Dirigent
Programm
Offizieller Teil
***
Künstlerischer Teil
Franz Schubert
Symphonie Nr. 8 C-Dur D 944 »Große C-Dur-Symphonie« (Ein Satz) (1825 ?–1828)
Ludwig van Beethoven
Der freie Mann WoO 117 (1792/1794)
Maxim Gorki
Auf und nieder geht die Sonne (Nachtasyl)
Leo Heppe
Walter Fischer
Der große Tag
Zum Geburtstag des Genossen Koplenig geschrieben
Trude Bechmann
Wir sind die Vorhut des Proletariats
Zum Geburtstag des Genossen Koplenig geschrieben
Anonymus
Volkstanz
Kindervolkstanzgruppe Krems
Johann Strauß (Sohn)
Bei uns z' Haus. Walzer op. 361 (1874)
Anonymus
Jodlertrio
Prevolnik, Steiermark
Mühlviertler Erntetanz
Volkstanzgruppe Krems
Kampflied der Neger
Leo Heppe
Chinas Ruf
Leo Heppe
Dmitri Schostakowitsch
Für den Frieden der Welt »Friedenslied«
Massenchor
Marcel Rubin
Lied der Partei
Dieses Lied wurde zum Geburtstag des Genossen Koplenig geschrieben. Vorgetragen vom Massenchor
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (4. Satz: Allegro con brio) (1811–1812)
Anmerkung
gemäß Saalbuch »Funktionär-Konferenz der KPÖ« und Beginn 19.00 Uhr; Scan des Programmzettels freundlich überlassen von der Alfred Klahr Gesellschaft;