Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Feierliche Eröffnung der Tagung des Internationalen Olympischen Comites

Sonntag 6 Mai 1951
11:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Philharmoniker

Wiener Singakademie, Chor

Elsa Maria Matheis, Sopran

Hertha Töpper, Alt

Waldemar Kmentt, Tenor

Hans Braun, Bariton

Franz Schütz, Orgel

Josef Gerö, Redner

J. Sigfrid Edström, Redner

Leopold Figl, Redner

Karl Böhm, Dirigent

Programm

Fahnen-Einzug der im Internationalen Olympischen Comité vertretenen Staaten

Empfang der Mitglieder des Internationalen Olympischen Comités

Empfang des die Funktionen des Bundespräsidenten ausübenden Herrn Bundeskanzlers

Hissung der Olympischen Fahne

Richard Strauss

Olympische Hymne AV 119 für gemischten Chor und großes Orchester (1934)

Ansprachen:

Bundesminister a. D. Dr. Josef Gerö, Präsident des Österreichischen Olympischen Comités

Direktor J. Sigfrid Edström, Präsident des Internationalen Olympischen Comités

Eröffnung des Internationalen Olympischen Kongresses Wien 1951 durch den die Funktionen des Bundespräsidenten ausübenden Bundeskanzler, Herrn Dr. techn. h. c. Ing. Leopold Figl

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 (1822–1824)

Veranstalter & Verantwortlicher Internationales Olympisches Comité

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern