Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Hugo Gottesmann, Violine

Montag 5 Dezember 1921
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Hugo Gottesmann, Violine

Mitglieder des Gottesmann-Quartetts:

Müller, Violine

Walter Mittermüller, Viola

Rudolf Lampl, Violine

Eduard Madensky, Kontrabass

Programm

Albert Hermann Dietrich

Allegro für Violine und Klavier. 1. Satz aus der F-A-E-Sonate (1853)

Robert Schumann

Intermezzo für Violine und Klavier. 2. Satz aus der F-A-E-Sonate (1853)

Johannes Brahms

Scherzo c-moll für Violine und Klavier. 3. Satz aus der F-A-E-Sonate (1853)

Robert Schumann

Finale für Violine und Klavier. 4. Satz aus der F-A-E-Sonate (1853)

Johann Sebastian Bach

Chaconne (Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004 für Violine solo) (1720)

Giuseppe Tartini

Sonate g-moll für Violine und Klavier »Teufelstriller-Sonate« (Bearbeitung für Violine und Streichquartett mit Kadenzen von Hugo Kauder) (1713–1740 ca.)

Max Reger

Suite a-moll op. 103a für Violine und Klavier (Aria und Menuet) (1908)

Nicolò Paganini

Le streghe. Variationen über ein Thema aus Süßmayrs »Il noce di Benevento« op. 8 »Hexentänze« (1813)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern