Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Altwiener-Abend

Sonntag 25 Dezember 1921
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Reisner-Quartett

Fritz Schrödter, Tenor

Marie Mindszenti, Tanz

Tilli Losch, Tanz

Clara Musil, Sopran

Blanka Glossy, Gesang

Rudolf Weirich, Klavier

Programm

Johann Nepomuk Hummel

Einmarsch anlässlich der Eröffnung des Apollosaales in Wien

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Franz Schubert

Elf kleine Walzer

Johann Strauß (Sohn)

Ja, dies alles auf Ehr' (Entree des Barinkay aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Polka (Der Zigeunerbaron) (1885)

Wiener Tänze

Johann (Sohn) Strauß

Arietta der Königin (Das Spitzentuch der Königin)

Josef Strauß

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1865)

Johann (Sohn) Strauß

Duett (Cagliostro in Wien)

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Die Fledermaus« (Bearbeitung für Quartett) (1874)

Johann (Sohn) Strauß

Drei alte Wiener Tänze (Bearbeitung für Quartett)

Johann Strauß (Sohn)

Seid umschlungen, Millionen. Walzer op. 443 (Bearbeitung für Quartett) (1892)

Wiener Lieder, vorgetragen von Blanka Glossy

Veranstalter & Verantwortlicher KD B. Winkler

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern