Besetzung
Wiener Schubertbund, Chor
Marie Gutheil-Schoder, Sopran
Herta Oblasser, Klavier
Wilhelm Winkler, Violoncello
Olga Novakovits, Klavier
Alfred Johanny, Klavier
Anton Webern, Dirigent
Programm
Franz Schubert
Widerspruch D 865 für Männerchor und Klavier (1828 ?)
Zum 130. Todestage Mozarts:
Wolfgang Amadeus Mozart
Ave verum Corpus. Motette K 618 (Bearbeitung für Männerchor: Adolf Kirchl) (1791)
Zum 25. Todestage des Tondichters:
Anton Bruckner
Träumen und Wachen (1890)
Gustav Mahler
Wo die schönen Trompeten blasen (Des Knaben Wunderhorn) (1898)
Blicke mir nicht in die Lieder (Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert) (1901)
Erinnerung (Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit Nr. 2) (1880–1883)
Das irdische Leben (Des Knaben Wunderhorn) (1893)
Des Antonius von Padua Fischpredigt (Des Knaben Wunderhorn) (1893)
Zum 60. Geburtstage des Tondichters:
Josef Reiter
Heimat
Franz Schubert
Der Entfernten D 331 für Männerchor (1816 ?)
Friedrich Hegar
Walpurga
Luigi Boccherini
Sonate Nr. 6 A-Dur für Violoncello und Klavier
David Popper
Tarantella op. 33 für Violoncello und Klavier
Robert Schumann
Die Lotosblume op. 33/3 (Sechs Lieder für vierstimmigen Männerchor) (1840)
Der träumende See op. 33/1 (Sechs Lieder für vierstimmigen Männerchor) (1840)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Der Jäger Abschied op. 50/2 »Wer hat dich, du schöner Wald« (1840)
Anmerkung
Außerordentliches Vokalkonzert;