Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Max Reger-Fest

Freitag 9 Dezember 1921
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Konzertchor, Chor

Carl Aagaard-Oestvig, Tenor

Franz Schütz, Orgel

Alfred Wolf, Dirigent

Programm

Max Reger

Fantasie und Fuge über den Namen B-A-C-H op. 46 für Orgel (1900)

Ich sehe dich in tausend Bildern op. 105/1 (1907)

Meine Seele ist still zu Gott op. 105/2 (1907)

Christkindleins Wiegenlied op. 137/10 (Zwölf geistliche Lieder) (1914)

Ave Maria Des-Dur op. 80/5 (Zwölf Stücke für Orgel) (1904)

Consolation E-Dur op. 65/4 (Zwölf Stücke für Orgel) (1902)

***

Gott des Himmels und der Erde op. 67/12 (52 Leichte Choralvorspiele für Orgel) (1902)

Herzlich tut mich verlangen »O Haupt voll Blut und Wunden« op. 67/14 (52 Leichte Choralvorspiele für Orgel) (1902)

Vom Himmel hoch, da komm ich her op. 67/40 (52 Leichte Choralvorspiele für Orgel) (1902)

Wohl denen, die ohne Tadel leben (1903)

Ehre sei Gott in der Höhe

Wie schön leucht' uns der Morgenstern. Choralfantasie Es-Dur op. 40/1 für Orgel (1899)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern