Besetzung
Hernalser Männergesangverein Biedersinn, Chor
Karl Schmetterer, Klavier
Louis Dité, Klavier, Orgel
Hans Rosenberg, Tenor
Karl Grünzweig, Tenor
Stephan Grünzweig, Bass
Emil Scholz, Bass
Karl Kundrat, Violine
Otto Strasser, Viola
Eduard Lukas, Violoncello
Vaupotitsch-Rondorf, Gitarre
Rudolf Zeindler, Bass
Otto Scheidl, Gitarre
Jaro Prohaska, Bariton
Josef Ruhm, Tenor, Dirigent
Programm
Franz Mair
Festchor »Kling' auf, du mächt'ger deutscher Sang«
Robert Fuchs
Fantasie e-moll op. 91 (1911)
Camillo Horn
Gotenzug op. 12
Franz Schubert
Gondelfahrer D 809 (1824)
Eduard Kremser
Im Winter
Nicolò Paganini
Quartett Nr. 2 für Violine, Viola, Gitarre und Violoncello
Heinrich Bohr
Totentanz für Gitarre solo
Alfred Rondorf
Menuett op. 19 für Gitarre solo
Heinrich Bohr
Styrienne für Gitarre solo
Franz Schubert
Geist der Liebe D 747 »Der Abend schleiert Flur und Hain« (1822)
Carl Loewe
Archibald Douglas op. 128 (1857 ca.)
Ruggero Leoncavallo
Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)
Louis Dité
Im Burgfrieden
Max von Weinzierl
Lacrimae Christi
Franz Erban
Die Wacht am Donaustrande
Anmerkung
»Fest-Konzert«