Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Karl Erb, Tenor

Freitag 16 Dezember 1921
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Karl Erb, Tenor

Bruno Walter, Klavier

Programm

Franz Schubert

Im Abendrot D 799 (1824-1825)

Sei mir gegrüßt D 741 (1821-1822)

Der Jüngling und der Tod D 545 (1817)

Des Fischers Liebesglück D 933 (1827)

Der Musensohn D 764 (1822)

Seligkeit D 433 (1816)

Franz Liszt

Sonetto del Petrarca Nr. 104 S 161/5 »Pace non trovo« (Années de pèlerinage, deuxième année, Italie) (1838-1861)

Sonetto del Petrarca Nr. 156 S 161/6 »I' vidi in terra« (Années de pèlerinage, deuxième année, Italie) (1838-1861)

Sonetto del Petrarca Nr. 47 S 161/4 »Benedetto sia il giorno« (Années de pèlerinage, deuxième année, Italie) (1838-1861)

Hugo Wolf

Zum neuen Jahr (Mörike-Lieder Nr. 27) (1888)

Gleich und Gleich (Goethe-Lieder Nr. 25) (1888)

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Fußreise (Mörike-Lieder Nr. 10) (1888)

Der Gärtner (Mörike-Lieder Nr. 17) (1888)

Herz verzage nicht geschwind (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 11) (1889)

Heimweh (Eichendorff-Lieder Nr. 12) (1888)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hugo Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern