Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Josefine Stransky, Sopran

Montag 15 November 1926
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Josefine Stransky, Sopran

Ferdinand Foll, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Vado, ma dove? o Dei!. Arie für Sopran und Orchester K 583 (1789)

Geliebte Seel', was redest du? ... Betracht dies Herz (Rezitativ und Arie für Sopran aus »Grabmusik« K 35a) (1767–1773)

Franz Schubert

Gretchen am Spinnrade D 118 (1814)

Der Jüngling an der Quelle D 300 (1817 ca.)

Rastlose Liebe D 138 (1815)

Johannes Brahms

Nachtigallen schwingen lustig op. 6/6 (1853)

Es träumte mir op. 57/3 (1871)

Ach, wende diesen Blick op. 57/4 (1871)

Im Garten am Seegestade op. 70/1 (1877)

Auf dem Schiffe op. 97/2 (1884–1885)

Sergej Rachmaninoff

Arion op. 34/5 (14 Lieder) »Es waren unser viel an Bord« (1912)

Siren' »Flieder« op. 21/5 (Zwölf Lieder) (1902)

Alexandr Gretschaninow

Berceuse / Wiegenlied »Schlafe, Kindchen«

Sergej Rachmaninoff

Vesennije vody »Frühlingsfluten« op. 14/11 (Zwölf Lieder) (1896)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern