Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Franz Steiner, Gesang

Mittwoch 24 November 1926
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Franz Steiner, Gesang

Franz Mittler, Klavier

Programm

Alexandr Gretschaninow

Uznik »Der Gefangene«

Krai ti moi »Heimat mein«

Berceuse / Wiegenlied »Schlafe, Kindchen«

Step'ju idu ja unyloju »Vor mir die Steppe« op. 5/1

Fritz Egon Pamer

Nocturne (1921)

Welteneinsamkeit

Wiegenlied »Schlaf' ein mein Leid«

Dir

Richard Strauss

Im Spätboot op. 56/3 (Sechs Lieder) (1906)

Traum durch die Dämmerung op. 29/1 (1894–1895)

Ach weh, mir unglückhaftem Mann op. 21/4 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885–1887)

Hugo Wolf

Auf ein altes Bild (Mörike-Lieder Nr. 23) (1888)

Auch kleine Dinge können uns entzücken (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/1) (1891)

Nimmersatte Liebe (Mörike-Lieder Nr. 9) (1888)

Mausfallensprüchlein (Sechs Lieder für Frauenstimme Nr. 6) (1882)

Auftrag (Mörike-Lieder Nr. 50) (1888)

Anmerkung

Zweiter Leiderabend;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern