Besetzung
Blanka Glossy, Gesang
Alt-Wiener Quartett Tautenhayn
Erich Meller, Klavier
Programm
I. So sangen die Alten
Wolfgang Amadeus Mozart
Marsch
Menuett
Joseph Haydn
Eine sehr gewöhnliche Geschichte Hob. XXVIa/4 (1781)
Die zu späte Ankunft der Mutter Hob. XXVIa/12 (1781)
Lob des Kaffees (Bearbeitung nach einer Melodie aus der Symphonie G-Dur Hob. I/94 »Mit dem Paukenschlag«)
Joseph Lanner
Marsch der bürgerlichen Grenadier-Division (Bearbeitung für Quartett)
Hansjörgel-Polka op. 194 (Bearbeitung für Quartett)
Dorette
Adolf Müller sen.
Jedes Ding hat zwei Seiten (1855)
Carl Schmitter
Firmungsg'schichten (1860)
Wiener Volksmusik, zusammengestellt von Karl Tautenhayn
Volkssängerinnen der 70er Jahre:
Das beste Busserl
Laßt uns scherzen
I bin ja net von Podiebrad
***
II. So singen die Jungen
Carl Millöcker
Serenade
Jara Beneš
Musikalische Biographie
Artur M. Werau
Drei Mäderln vom Chor
Harry Waldau
Die Tausend Schilling-Note
Artur M. Werau
Aber gehn's, aber schaun's!
Johann Strauß (Sohn)
Bei uns z' Haus. Walzer op. 361 (Bearbeitung für Quartett) (1874)
Rudolf Braun
Die Wäscherin
Rudolf Schwarz
Eulalia
Anmerkung
»Heitere Lieder und Chansons«