Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Senta Benesch, Violoncello

Mittwoch 10 November 1926
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Senta Benesch, Violoncello

Gerda Halden, Sopran

Kurt Zahradnik, Klavier

Programm

Georg Friedrich Händel

Sonate Nr. 1 für Violoncello und Basso continuo (1703)

Luigi Boccherini

Konzert für Violoncello und Streicher B-Dur G 482 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1770–1771))

Richard Strauss

Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Hugo Wolf

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Kurt Zahradnik

Du

Abendgang

Wolfgang Amadeus Mozart

E Susanna non vien ... Dove sono (Rezitativ und Arie der Gräfin aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Joseph Haydn

Adagio

Wilhelm Jeral

Sérénade viennoise für Violoncello und Klavier

A. Dunkler

La fileuse für Violoncello und Klavier

David Popper

Vito op. 54/5 für Violoncello und Klavier (Spanische Tänze)

Gaspar Cassado

Danse du diable vert »Tanz des grünen Teufels« für Violoncello und Klavier

Anmerkung

(12jährig);

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Kugel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern