Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Viertes Hebräisches Konzert

Sonntag 1 Februar 1931
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Jüdischer Gesangverein, Chor

Marco Rothmüller, Dirigent

Wiener Sinfonie-Orchester (KV)

Martin Spörr, Dirigent

Hanna Schwarz, Sopran

Julius Wolfsohn, Klavier

Israel Brandmann, Dirigent

Hans Duhan, Bariton

Hugo Gottesmann, Violine

Erich Meller, Klavier

Franz Mittler, Klavier

Programm

Ssaminsky

Hagalil

Der Arme

Joel Engel

Oh Gott, mein Licht

Dir, nur dir

Salomon Rosowski

Chassidim. Symphonische Tondichtung

M. Milner

Psalm 13 »Wie lange, Ewiger«

Gregoire Krein

Dal panim »Dein Antlitz«

Alexander Krein

Morgens weckt die Träne mich vom Schlaf

Michael F. Gnesin

Auf der Höhe

Julius Wolfsohn

Suite hebraique für Klavier und Orchester

***

Israel Brandmann

Hechaluz »Der Pionier«. Symphonisches Poem

Joel Engel

Die Mauer

Die Wunderrose

Jacobsohn

Väterlein

Michael F. Gnesin

Das Grabmal Rahels

Ernest Bloch

Vidui »Zerknirschung« (Baal Shem. Drei chassidische Stimmungen für Violine und Klavier) (1923)

Joseph Achron

Liebeswidmung op. 51 für Violine und Klavier (1921)

Ssaminsky

Hebräische Rhapsodie für Violine und Klavier

Veranstalter & Verantwortlicher Jugendverein »Erez Israel«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern