17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Fritzi Wolf, Klavier

Sonntag 8 Februar 1931
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Fritzi Wolf, Klavier

Gisa Smetana, Sopran

Karl Meise, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Englische Suite Nr. 2 a-moll BWV 807 (1715 ca.)

Ludwig van Beethoven

Sonate F-Dur op. 10/2 (1796–1798)

Frédéric Chopin

Polonaise cis-moll op. 26/1 (1834–1835)

Nocturne H-Dur

Impromptu As-Dur op. 29 (1837)

Valse e-moll op. posth. BI 56 (1830)

Friedrich Troschl

Sehnsucht

Schneemannslied

Maiglöckchen

Othmar Wetchy

Schlaflied

Blüten

Louis Rée

Ich liebe dich op. 29/4

***

Joseph Rinaldini

Du mein Glück

Liebeslied im Herbst

Giacomo Puccini

Tu, che di gel sei cinta »Du! Von Eis umgürtet« (Arie der Liu aus »Turandot«) (1926)

Giuseppe Verdi

Pace, pace »Frieden, Frieden« (Arie der Leonore aus »La forza del destino«) (1862)

Cyril Scott

Lotusland es-moll op. 47/1

Franz Liszt

Le rossignol S 250/1 (Bearbeitung für Klavier nach »Die Nachtigall« von Aljabjew) (1823/1842)

Benjamin Godard

En courant op. 53/1 (Chemin faisant) (1881)

Louis Rée

Bilder aus der Tierwelt op. 42

Anmerkung

Klavierabend der 11-jährigen Fritzi Wolf;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern