Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Lissie von Rosen, Sopran

Mittwoch 18 Februar 1931
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Lissie von Rosen, Sopran

Josef Niedermayr, Flöte

Walter Schlösinger, Klavier

Programm

Giuseppe Giordani

Caro mio ben (1774 ca.)

Giulio Caccini

Amarilli, mia bella (1610))

Claudio Monteverdi

Lasciatemi morire (Lamento d'Arianna) (1608))

Francesco Durante

Danza, danza, fanciulla

Richard Strauss

Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)

Wiegenlied op. 41/1 (1899)

Erich Wolfgang Korngold

Was du mir bist (Mariettas Lied zur Laute aus »Die tote Stadt« op. 12) (1916-1920)

Jan Brandts Buys

Abendständchen

Brautfahrt

***

Sylvio Lazzari

Des choses, des choses

Chanson de Marguerite dans la prison

Henry Février

Il étoit trois garçons charmants

Gabriel Grovlez

Guitares et mandolines

Gustaf Lazarus Nordqvist

Hav tack

Wilhelm Stenhammar

I skogen

Edvard Grieg

Ragnhild op. 44/3 (Rejseminder: fra fjeld og fjord »Erinnerungen: Von Berg und Fjord«) (1886)

Agathe Backer-Gröndahl

Mot kveld

Halfdan Kjerulf

Ingrids Lied »Ein Füchslein lag unterm Birkenreis«

Jean Sibelius

Säv, säv, susa »Schilfrohr, säusle« op. 36/4 (1899)

Anmerkung

Unter dem Protektorate des Schwedischen Gesandten Undén und Frau;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern