Besetzung
Luise Brabbée, Sopran
Walter Pach, Orgel
Fritz Kuba, Klavier
Programm
Johann Sebastian Bach
Von Gott will ich nicht lassen BWV 658 (1708–1717/1744–1748)
An Wasserflüssen Babylon BWV 653 (1708–1717/1744–1748)
Georg Friedrich Händel
Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)
Johann Sebastian Bach
Ich hatte viel Bekümmernis BWV 21 (Bearbeitung für Sopran und Orgel: Joseph Marx) (1714 vor?)
Max Reger
Pastorale F-Dur op. 59/1 (Zwölf Stücke für Orgel) (1901)
Benedictus Des-Dur op. 59/2 (Zwölf Stücke für Orgel) (1901)
Hugo Wolf
Schlafendes Jesuskind (Mörike-Lieder Nr. 25) (Bearbeitung für Gesang und Orgel: Max Reger) (1888)
Gebet (Mörike-Lieder Nr. 28) (Bearbeitung für Gesang und Orgel: Max Reger) (1888)
Joseph Marx
Marienlied (1909)
Max Reger
Toccata und Fuge d-moll op. 59/1 (Zwölf Stücke für Orgel) (1901)
***
Wolfgang Amadeus Mozart
E Susanna non vien ... Dove sono (Rezitativ und Arie der Gräfin aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Carl Maria von Weber
Wie nahte mir der Schlummer ... Leise, leise, fromme Weise (Rezitativ und Arie der Agathe aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Hermann Goetz
Die Kraft versagt (Arie der Katharina aus »Der Widerspenstigen Zähmung«) (1872)
Richard Wagner
Allmächt'ge Jungfrau (Gebet der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Richard Strauss
Es gibt ein Reich (Monolog der Ariadne aus »Ariadne auf Naxos« op. 60) (1911–1912)
Anmerkung
Zweiter Lieder- und Arienabend;