Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Tautenhayn-Quartett / Schulhof

Donnerstag 12 Februar 1931
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Tautenhayn-Quartett

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Christoph Willibald Gluck

Ballettmusik (Don Juan) (Bearbeitung für Quartett) (1761)

Wolfgang Amadeus Mozart

Andante F-Dur K 616 »Für eine Walze in eine kleine Orgel« (Bearbeitung für Quartett) (1791)

Menuett (Bearbeitung für Quartett)

Franz Schubert

Tänze

Jean-Philippe Rameau

Suite E-Dur (Bearbeitung für Quartett und Klavier: Karl Tautenhayn)

***

Carl Millöcker

Serenade

Johann Strauß (Sohn)

Perpetuum mobile. Musikalischer Scherz op. 257 (1861)

Wo die Zitronen blühn. Walzer op. 364 (Bearbeitung für Quartett) (1874)

Dorée

Konzertetude

Franz Schubert

Ländler (Bearbeitung: Otto Schulhof)

Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß

Pizzicato-Polka (Bearbeitung für Klavier: Otto Schulhof) (1870)

Johann Strauß (Sohn)

Annen-Polka op. 117 (Bearbeitung für Quartett) (1852)

Joseph Lanner

Marsch der bürgerlichen Grenadier-Division (Bearbeitung für Quartett)

Josef Strauß

Walzergirlande (Bearbeitung: Karl Tautenhayn)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Elite

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern