Besetzung
Wiener Schubertbund, Chor
Marianne Handl, Sopran
Franz Höbling, Bariton
Favoritner Sängerknaben, Chor
Ludwig Granzer, Dirigent
Wiener Sinfonie-Orchester (KV)
Rudolf Kierner, Orgel
Lambert Haselbrunner, Tenor
Georg Wunsch, Gesang
Julius Forisch, Gesang
Otto Langer, Gesang
Rudolf Mayer, Tenor
Willy Harrand, Bariton
Hans Gál, Klavier
Karl Pilß, Klavier
Victor Keldorfer, Dirigent
Programm
Franz Liszt
An die Künstler S 70 (1853/1954/1856–1857)
Ständchen S 90/2 »Hüttelein, still und klein« (1858 vor)
Hans Gál
Nachtmusik (UA)
Carl Loewe
Prinz Eugen, der edle Ritter op. 92 (Bearbeitung für Männerchor, Baritonsolo und Orchester: Victor Keldorfer) (1844)
Karl Pilß
Morgenständchen »In den Wipfeln frische Lüfte«
Robert Keldorfer
Auferstehung
***
Franz Schubert
Gott in der Natur D 757 (Bearbeitung: Eduard Kremser) (1822)
Wilhelm Kienzl
Deutsche Reiterlieder. Drei Männerchöre mit Orchester
Maximilian Adamek
Der Blinde
Hans Bauernfeind
Sommersegen
August Viktor Nikl
Mahnung
Karl Friedrich Fischer
Ich habe dir so viel zu sagen
Carl Prohaska
Infanterie. Sinfonische Chor-Kantate