Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
6
Montag MO 6 April 1936
7
Dienstag DI 7 April 1936
8
Mittwoch MI 8 April 1936
9
Donnerstag DO 9 April 1936
10
Freitag FR 10 April 1936
11
Samstag SA 11 April 1936
27
Montag MO 27 April 1936
28
Dienstag DI 28 April 1936
30
Donnerstag DO 30 April 1936

Magda Hajos / Franz Höbling

Mittwoch 1 April 1936
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Magda Hajos, Violine

Franz Höbling, Bariton

Bruno Seidlhofer, Klavier

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy

Gott sei mir gnädig (Arie aus »Paulus« op. 36) (1836)

Giuseppe Verdi

Gran Dio! Costor sui sepolcrali marmi (Arie des Königs aus »Ernani«) (1844)

Alexandr Gretschaninow

Step'ju idu ja unyloju »Vor mir die Steppe« op. 5/1

Wilhelm Kienzl

Amor, denke ich der Pein (Schmerzenslied des Don Quixote aus »Don Quixote« op. 50) (1898)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Serenada Don-Zhuana »Serenade des Don Juan« op. 38/1 (Sechs Romanzen) (1878)

Arcangelo Corelli

Sonata d-moll op. 5/12 »La Follia« (1700))

Edouard Lalo

Symphonie espagnole d-moll op. 21 (1. Satz: Allegro non troppo, 4. Satz: Andante und 5. Satz: Rondo) (1874)

***

Fritz Kreisler

Variationen über ein Thema von Corelli im Stile Giuseppe Tartinis

Christoph Willibald Gluck

Melodie »Ballet des ombres heureuses / Reigen seliger Geister« (Orfeo ed Euridice) (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1762/1913)

Wolfgang Amadeus Mozart

Rondo G-Dur (Serenade D-Dur K 248b »Haffner-Serenade«) (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1776/1913)

Pablo de Sarasate

Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier (1878)

Franz Liszt

Oh! quand je dors »O komm im Traum« S 282/1 (1842)

Alexander Borodin

Umsonst nach Ruhe sucht das trübe, schwere Herz (Arie für Bariton aus »Fürst Igor«) (1869–1870/1874–1887)

Léo Delibes

Lakmé, ton doux regard se voile (Arie aus »Lakmé«) (1883)

Ferenc Erkel

Wenn du dein Mannesherz (Trinklied aus »Bank Bán«)

Hugo Wolf

Der Tambour (Mörike-Lieder Nr. 5) (1888)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Dr. Artur Hohenberg

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern