Besetzung
Arbeiter-Mandolinen-Orchester-Verein »Forte«
W. Wisnetzky, Dirigent
Franz Broßmann, Dirigent
Eduard Grassl, Dirigent
Franz Palero, Tenor
Alfons Berger, Mandoline
Programm
Julius Tonnhofer
Lust-Ouverture
Johann Strauß (Sohn)
Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1868)
Johann Orleth
Vier Jahreszeiten. Potpourri für Zitherorchester
L. Robl
Zirkus-Marsch, vorgetragen vom Zither-Schüler-Orchester
Julius Tonnhofer
Waldbauern-Ländler
Fr. Broßmann
Kinderlust / Marsch, vorgetragen vom Zither-Monster-Orchester
***
Jacques Offenbach
Belle nuit, o nuit d'amour »Schöne Nacht, du Liebesnacht« (Barcarole aus »Les contes d'Hoffmann«) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1881)
Eduardo di Capua
O sole mio (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
Michael William Balfe
Ouverture zu »The Bohemian Girl / Die Zigeunerin« (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1843)
Walter Graziani
Serenata Lombarda
Ernesto Tagliaferri
Amore canta (Neapolitanisches Volkslied für Tenor aus »Die singende Stadt«) (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
Alfred Baumann
Mignonette. Ouverture
Walter Graziani
Onde Marine
Johann Strauß (Sohn)
Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1869)