Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
6
Montag MO 6 April 1936
7
Dienstag DI 7 April 1936
8
Mittwoch MI 8 April 1936
9
Donnerstag DO 9 April 1936
10
Freitag FR 10 April 1936
11
Samstag SA 11 April 1936
27
Montag MO 27 April 1936
28
Dienstag DI 28 April 1936
30
Donnerstag DO 30 April 1936

Arbeiter-Mandolinen-Orchester-Verein »Forte«

Sonntag 26 April 1936
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Arbeiter-Mandolinen-Orchester-Verein »Forte«

W. Wisnetzky, Dirigent

Franz Broßmann, Dirigent

Eduard Grassl, Dirigent

Franz Palero, Tenor

Alfons Berger, Mandoline

Programm

Julius Tonnhofer

Lust-Ouverture

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1868)

Johann Orleth

Vier Jahreszeiten. Potpourri für Zitherorchester

L. Robl

Zirkus-Marsch, vorgetragen vom Zither-Schüler-Orchester

Julius Tonnhofer

Waldbauern-Ländler

Fr. Broßmann

Kinderlust / Marsch, vorgetragen vom Zither-Monster-Orchester

***

Jacques Offenbach

Belle nuit, o nuit d'amour »Schöne Nacht, du Liebesnacht« (Barcarole aus »Les contes d'Hoffmann«) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1881)

Eduardo di Capua

O sole mio (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Michael William Balfe

Ouverture zu »The Bohemian Girl / Die Zigeunerin« (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1843)

Walter Graziani

Serenata Lombarda

Ernesto Tagliaferri

Amore canta (Neapolitanisches Volkslied für Tenor aus »Die singende Stadt«) (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Alfred Baumann

Mignonette. Ouverture

Walter Graziani

Onde Marine

Johann Strauß (Sohn)

Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1869)

Veranstalter & Verantwortlicher Arbeiter-Mandolinen-Orchester-Verein »Forte«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern